„Intuition – Dein Körper weiß längst, was dein Kopf noch anzweifelt“: Wie du endlich lernst, ihr zu vertrauen
- Merle Reimers

- 24. Juli
- 3 Min. Lesezeit
Hey Beautiful Soul,
lass mich dir heute etwas sagen, was dir vielleicht den Boden unter den Füßen wegzieht:
Du weißt längst, was richtig für dich ist.
Du weißt längst, was du willst.
Du weißt längst, was dein nächster Schritt ist.
Aber du hörst nicht hin!
Stattdessen hörst du auf dein Gedankenkarussell.
Auf Angst, Zweifel, “Was-wenns”.
Und deine Intuition? Die bleibt still in der Ecke sitzen, während du mit deinem Kopf um die Wette diskutierst.
Ich will dir heute von meiner Reise mit der Intuition erzählen – und dir zeigen, wie du lernst, auf dein Bauchgefühl zu hören. Damit du endlich beginnst, DEIN Leben zu leben.

Meine persönliche Story - Wie Intuition mir geholfen hat
Weißt du, wann ich zum ersten Mal wirklich verstanden habe, wie laut meine Intuition eigentlich ist?
Während meines Volunteerings auf Teneriffa.
Ich kam dort an und… BAM – dieses komische Gefühl im Bauch.
Dieses: „Hier stimmt was nicht.“
Mein Körper hat mir sofort klare Anzeichen geschickt – Anspannung in den Schultern, ein Kratzen im Hals, Unruhe im Bauch.
Und guess what? Mein Kopf wollte es ignorieren. Ich dachte: „Ach, das wird schon. Stell dich nicht so an.“
Aber meine Intuition hat nicht locker gelassen. Ich habe mich am Ende schon nach weniger als einer Woche entschieden zu gehen. Es war die beste Entscheidung. Und mein Körper wusste es von Anfang an.
Warum hören wir nicht auf unsere Intuition?
Good to know: 80% unserer Entscheidungsprozesse laufen unbewusst ab – gesteuert von Intuition, Bauchgefühl, Erfahrungen. Aber was machen wir? Wir glauben, wir müssten alles ZERDENKEN.
Weil wir Angst haben. Angst, eine falsche Entscheidung zu treffen. Angst, egoistisch zu sein. Angst, enttäuscht zu werden. Angst, zu enttäuschen.
Doch hier ist die Wahrheit:
Deine Intuition ist nie gegen dich. Sie will dich nicht klein halten. Sie will dich beschützen.
Wie unterscheidest du Intuition von Angst und Wunschdenken?
Eine der häufigsten Fragen meiner Coachees:
„Aber was, wenn ich mir das alles nur einbilde? Wenn es nur Angst ist?“
Here’s the Deal:
Angst und Wunschdenken leben in deinem Kopf.
Sie sind laut, unruhig, hektisch, fordernd.
„Du musst aber…!“„Was, wenn…?!“„Du kannst doch nicht…!“
Intuition lebt in deinem Körper. Sie ist leise. Ruhig. Klar. Eine subtile Gewissheit, ein Gefühl im Bauch, ein sanftes Ziehen im Herzen. Sie erklärt sich nicht – sie weiß einfach.
Meine mutigste Entscheidung – komplett intuitiv getroffen
Vor zwei Jahren saß ich in meiner schönen Wohnung. Mit gutem Job, Auto, Freunden, Familie.
Von außen? Perfekt.
Von innen? Leer. Allein. Überfordert. Unerfüllt.
Burnout. Totale Leere.
Bis meine Intuition irgendwann schrie: „STOP! Das ist nicht dein Leben.“
Ich habe ALLES gekündigt. Job. Wohnung. Verträge. Auto verkauft. Flugtickets gebucht.
Und dann bin ich ohne Plan, ohne Sicherheit, alleine ins Ungewisse geflogen. Ich habe meine Yogalehrerausbildung gemacht. Life Coach Ausbildung. Mich selbstständig gemacht. Menschen getroffen, die mein Herz heilen. Vor allem aber: Ich habe MICH kennengelernt. Meine Intuition. Meine Träume. Meine Wahrheit.
Was steckt psychologisch hinter deiner Intuition?
Dein Bauchgefühl ist nichts Magisches, sondern die Summe deiner Erfahrungen, unterbewussten Eindrücke und Werte. Dein Körper speichert ALLES. Er ist schneller als dein Kopf. Studien zeigen: Menschen, die bewusst auf ihr Bauchgefühl hören, treffen schnellere, zufriedenstellendere Entscheidungen und leiden seltener unter Entscheidungsmüdigkeit.
Warum hören wir sie so schlecht?
Weil wir im Außen leben. Social Media, To-Do Listen, Erwartungen, Vergleiche.
Und weil wir nicht gelernt haben, unseren Körper zu lesen. Wir hören nur auf den Kopf – aber der Körper spricht leiser. Dafür ehrlicher.
Wie kannst du wieder mit deiner Intuition in Verbindung kommen?
1. Schaffe Raum
Intuition braucht Stille. Kein stundenlanges Meditieren, aber:
Jeden Morgen 5 Minuten nur mit dir. Kein Handy. Keine Ablenkung. Einfach atmen.
2. Finde deinen Intuitions-Ort
Für mich ist es die Natur. Wald, Strand, Feld. Wo kannst du dich mit deinem Körper verbinden? Wo kannst du atmen, hören, fühlen?
3. Spüre deinen Körper
Deine Intuition lebt nicht im Kopf, sondern im Körper. Frage dich:
„Wie fühlt es sich in meinem Körper an, wenn etwas richtig ist?“ „Wie fühlt es sich an, wenn etwas falsch ist?“
Und vertraue der Antwort, ohne sie zu bewerten.
4. Journaling
Freies Schreiben am Morgen hilft mir, meine Gedanken zu sortieren und Raum für meine Intuition zu schaffen. Keine Struktur, keine Vorgaben – einfach schreiben, was raus will.
5. Mutige Mini-Übung für heute
Step 1: Schließe deine Augen. Step 2: Denke an eine Entscheidung, die du gerade vor dir herschiebst. Step 3: Frage dich: „Was will ich wirklich?“ und spüre, was dein Körper sagt. Step 4: Schreibe es auf. Ohne Bewertung. Ohne „Aber…“. Einfach aufschreiben. Step 5: Lies es laut vor. Spüre, wie es klingt.
Du musst nicht noch tausend Meinungen einholen. Du musst nicht alles zerdenken. Du musst nicht warten, bis du „bereit“ bist.
Dein Körper weiß längst, was dein Kopf noch anzweifelt.
Vertrau deinem Gefühl. Es ist deine Wahrheit. Und deine Wahrheit ist dein Weg.
#Intuition #Bauchgefühl #LifeCoaching #MindsetShift #Selbstvertrauen #FemaleEmpowerment #Selbstliebe #Herzentscheidungen #SpiritualGrowth #Veränderung




Kommentare